Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

denkBAR ?! umsetzBAR ?! machBAR ?!: Kreisrotkreuzleiterin Anika Knutti besucht DRK-NachhaltigkeitsWORKBARCamp der Servicestelle Ehrenamt
26.08.2019 10:36

denkBAR ?! umsetzBAR ?! machBAR ?!: Kreisrotkreuzleiterin Anika Knutti besucht DRK-NachhaltigkeitsWORKBARCamp der Servicestelle Ehrenamt

Am letzten Wochenende drehte sich in unserem DRK-Landeslogistikzentrum Westfalen in Nottuln alles ums Thema Nachhaltigkeit.

Gemeinsam wurde dort zwei Tage lang an Insektenhotels & Samenbomben gewerkelt, Marmelade gekocht & Brot gebacken, gebatikt oder Papier geschöpft. Ziel: Die Möglichkeiten und Grenzen von Do-it-yourself, Upcycling, Recycling und Selbstversorgung austesten, die eigenen Selbsthilfefähigkeiten verbessern und Ideen zu einem nachhaltigeren Leben sammeln.

Der Einladung der DRK-Servicestelle Ehrenamt unsere Landesverbandes Westfalen-Lippe war auch unsere Kreisrotkreuzleiterin Anika Knutti gefolgt und durfte sich neben vielen Mitmach-Workshops über spannende Infovorträge z.B. zu den Themen Müllvermeidung oder Bioprodukte, sowie Exkursionen zu einer Imkerin und in einen Unverpacktladen freuen.

In einer großen Abschlussrunde wurden dann am letzten Tag nicht nur die gewonnen Erfahrungen ausgetauscht, sondern – insbesondere im Hinblick auf die aktuellen Prozesse um die DRK-Zukunftsstrategie 2030 – wichtige Ideen und Lösungsansätze für mehr Nachhaltigkeit im DRK entwickelt.

Hintergrund:

„Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind aktueller denn je: Im Rahmen der Klima-Streik-Bewegung „Fridays for Future“ gehen Schüler*innen und Studierende jeden Freitag auf die Straße, um auf klimapolitische Missstände aufmerksam zu machen. Das Rote Kreuz hilft weltweit Opfern von Naturkatastrophen, Stürmen, Dürren, Hitzewellen oder Überschwemmungen, den Folgen der Erderwärmung. Doch was können wir im DRK schon im Vorfeld tun, um die Auswirkungen zu verringern und die Umwelt zu schützen? Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels macht nur Sinn, wenn man gleichzeitig dessen Ursachen bekämpft.“

 

Quelle: DRK-Servicestelle Ehrenamt des Landesverbandes Westfalen-Lippe

Fotos: Anika Knutti

Zurück

Copyright 2025 Seaside Media. All Rights Reserved.