Freiwilliges Engagement wird belohnt: Ehrenamtskarte für Kreisrotkreuzleiterin Anika Knutti
Bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung. Deshalb werden überall in NRW von Städten und Gemeinden derzeit erstmals die neuen, landesweit gültigen, Ehrenamtskarten ausgegeben. Mit ihnen können die Karteninhaber*innen künftig mehr als 4.700 Vergünstigungen in ganz NRW nutzen. Vom Museumsbesuch über den Schwimmbadeintritt bis hin zu VHS-Kursen oder Kinotickets dürfte dabei für jeden Geschmack ein passendes Angebot zu finden sein.
Verliehen bekommen sie Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen, Organisationen & Co. einsetzen und so einen wichtigen Beitrag zum gelingenden Zusammenleben unserer Gesellschaft leisten. Für sie soll die Ehrenamtskarte Ausdruck der Wertschätzung sein und gleichzeitig einen praktischen Nutzen mit sich bringen.
Auch aus dem Roten Kreuz haben im Kreis Unna schon einige ehrenamtliche Helfer*innen die neue Karte verliehen bekommen. Eine von Ihnen: unsere Kreisrotkreuzleiterin Anika Knutti. Am vergangenen Mittwoch konnte sie das gute Stück von Unnas Bürgermeister Wigant entgegennehmen. Wir gratulieren zu dieser Wertschätzung und wünschen allen neuen Inhaber*innen der Ehrenamtskarte viel Spaß beim Ausprobieren der Aktivitäten.
Übrigens: Natürlich müssen Anika Knutti und ihre Kolleg*innen das neue Kärtchen nicht ständig im Schlepptau haben und sich weder merken, wo was vergünstigt ist, noch es in einem dicken Wälzer nachschlagen: Ganz praktisch und modern wurde passen zur Ehrenamtskarte nämlich eine App entwickelt. Hier kann jederzeit unkompliziert abgerufen werden, welche Angebote sich gerade im lokalen Umfeld befinden.