Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Großer Andrang bei Betriebsversammlung: Mehr als 150 Mitarbeiter*innen des DRK-Kreisverbandes nutzen Gelegenheit zum Austausch
04.03.2020 10:03

Großer Andrang bei Betriebsversammlung: Mehr als 150 Mitarbeiter*innen des DRK-Kreisverbandes nutzen Gelegenheit zum Austausch

Ab wann muss ein Krankenschein eingereicht werden? Für welche außergewöhnlichen Anlässe gibt es einen Tag Sonderurlaub und wie sind die Gleitzeitregelungen in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen anzuwenden – bei unserer rund 2,5-stündigen Betriebsversammlung standen am gestrigen Abend so einige spannende Themen für die Arbeitspraxis unserer Mitarbeiter*inne auf dem Programm.

Eingeladen hatte hierzu erstmals der neugewählte Betriebsrat unter Leitung von Barbara Hötte und Sebastian Bunse, die anschaulich durch den Abend führten, Neuerungen vorstellten, Änderungen erklärten und zudem verschiedene Gäste vor Ort begrüßen konnten.

So blickte Kreisgeschäftsführerin Christine Scholl – untermalt von Fotos und Zeitungsartikeln – auf ein spannendes letztes Jahr zurück und stellte erste Planungen für die künftigen Monate vor.

Außerdem nutze unser neuer Betriebsarztes Dr. Thomas Schäfer und sein Kollege Martin Neugebauer, als Fachkraft für Arbeitssicherheit, die Gelegenheit, sich den Beschäftigten persönlich vorzustellen. Dabei erklärte Schäfer anschauliche seine Rolle als Betriebsarzt – und somit vertrauensvoller Ansprechpartner für die Belange aller Mitarbeiter*innen. Antrieb und Ziel des langjährigen Arbeitsmediziners ist es nämlich, nicht erst bei Krankheiten hinzugezogen zu werden, sondern am besten schon zuvor präventiv und beratend tätig zu werden.

Im Anschluss gab es für die interessierten Zuhörer*innen dann noch ein paar wichtige Denkanstöße für den privaten und beruflichen Alltag. So stellten Dirk Quednau und Katrin Schwermer-Funke aus dem Bereich Freiwilligendienste die Ergebnisse ihrer Arbeitsgruppe zum Thema Nachhaltigkeit vor und zeigten auf, dass sich schon durch kleine Änderungen – wie „Licht ausschalten, wenn man den Raum verlässt“, „Wasser in Glasflaschen kaufen“ oder „ökologische Putzmittel verwenden“ ein deutlicher Effekt bewirken lässt.

Zurück

Copyright 2025 Seaside Media. All Rights Reserved.