Im Notfall kommt der Schulsanitätsdienst: Unnaer Peter-Weiß-Gesamtschule schließt Kooperation mit dem Jugendrotkreuz
Was ist zu tun, wenn es meiner Mitschülerin plötzlich schwindelig wird, die Kids aus der 5. Klasse beim Toben eine Platzwunde bekommen haben oder jemand im Sportunterricht mit dem Fuß umknickt?
Genau für solche Fälle hat die Peter-Weiß-Gesamtschule nun in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz (JRK) einen „Schulsanitätsdienst“ gegründet. In einer wöchentlichen, zweistündigen AG im Rahmen der Ganztagsbetreuung lernen hierzu insgesamt 10 Schüler*innen unter Anleitung ihres Lehrers Herrn Bagheri die Grundlagen der Ersten Hilfe.
Damit dabei nicht alles graue Theorie bleibt, sondern möglichst viele Techniken auch praktisch ausprobiert und trainiert werden können, überreichte Sebastian Bunse, DRK-Fachbereichsleiter Breitenausbildung und Ehrenamt, den Schüler*innen nun eine prall gefüllte SSD-Tasche als Erstausstattung für den mobilen Einsatz inkl. Verbandmaterialien, Sicherheitswesten, Handbuch & Co.
Im Rahmen der neu geschlossenen Kooperation wird das JRK die engagierten Nachwuchs-Sanitäter*innen u.a. bei ihrer weiteren Ausbildung unterstützen, Notfalldarstellungs-Workshops veranstalten und auch die obligatorische Besichtigung eines Rettungswagens steht natürlich auf dem Programm.
Sollten sich weitere Schulen für einen Schulsanitätsdienst in Zusammenarbeit mit dem JRK interessieren, steht Sebastian Bunse gerne als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung (02303 25453-27, s.bunse@drk-kv-unna.de)