Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

„Wege aus der Brüllfalle“: Elternabend in Holzwickeder DRK-Kita Hokuspokus stößt auf großes Interesse
28.02.2020 09:03

„Wege aus der Brüllfalle“: Elternabend in Holzwickeder DRK-Kita Hokuspokus stößt auf großes Interesse

Welches Elternteil kennt das nicht: Bei der ersten und zweiten Ansprache ist die Stimme noch ruhig und nett. Folgt keine Reaktion, wird sie beim dritten und vierten Anlauf zunehmend lauter. Und irgendwann reißt der Geduldsfaden dann ganz.

Auch wenn Eltern es eigentlich gar nicht wollen, lässt es sich manchmal nicht vermeiden, in die sogenannte „Brüllfalle“ zu tappen. Die Frage, wie sich genau das, trotz stressigem Erziehungsalltag vermeiden lässt, stand am vergangenen Dienstag beim Elternabend unserer DRK-Kita Hokuspokus in Holzwickede im Mittelpunkt.

Insgesamt 20 interessierte Erziehungsberechtigte waren der Einladung von Kita-Leiterin Stefanie Kamp gefolgt und durften sich über einen spannenden Vortrag mit zahlreichen Praxisbeispielen freuen. So zeigte Referentin Angela Stauten-Eberhardt vier Kurzfilme mit exemplarischen Situationen und erarbeitete anhand dessen gemeinsam mit den Zuhörer*innen mögliche Konfliktlösungen. Dabei erläuterte sie, warum Eltern ihre Kinder in manchen Situationen – wie z.B. während des Spielens – schlechter ansprechen bzw. erreichen können und mit welchen Tricks es trotzdem gelingen kann. Als hilfreiche Lösungsstrategien wurden im Anschluss in kleinen Gruppen das Aktive Zuhören und die Formulierung von Ich-Botschaften eingeübt.

Nach rund zwei Stunden intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema „Eltern-Kind-Kommunikation“ verließen die Teilnehmer*innen die Kita mit zufriedenen Gesichtern, viel Verständnis und neuer Motivation für den Erziehungsalltag.

Zurück

Copyright 2025 Seaside Media. All Rights Reserved.