Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Werne: Erzieher*in in der praxisintegrierten Ausbildung oder Berufsanerkennungspraktikant*in (m/w/d/ka)
29.09.2025 15:50

Erzieher*in in der praxisintegrierten Ausbildung (m/w/d/ka) oder Berufsanerkennungspraktikant*in (m/w/d/ka)

Das Deutsche Rote Kreuz gehört zur größten humanitären Organisation der Welt. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich!

Für unsere DRK-Kindertageseinrichtung „Pfiffikus“ in Werne suchen wir zum 01.08.2026 eine/n

Erzieher*in in der praxisintegrierten Ausbildung (m/w/d/ka) oder Berufsanerkennungspraktikant*in (m/w/d/ka)
(Kennziffer: PIA/BP1406-0925)

Die Kindertageseinrichtung Pfiffikus ist ein vom Land NRW zertifiziertes Familienzentrum und liegt verkehrsberuhigt am Rande einer Spielstraße in Werne West. Insgesamt betreuen unsere Pädagoginnen 55 Kinder im Alter zwischen 0 und 6 Jahren. In den drei inklusiven Gruppenformen arbeiten jeweils 3-4 Erzieherinnen. Die drei großen hellen Gruppenräume bieten den Kindern viel Platz zur freien Entfaltung, eigene Schlafräume sichern Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten, und die großzügige Bewegungshalle lädt zum Spielen und Toben ein. Zur weiteren Ausstattung gehören außerdem ein Snoozleraum zur Entspannung, eine Werkstatt zum Basteln und Experimentieren, sowie ein zusätzlicher Raum für Familienzentrumsangebote. Auf dem großen und sicheren Außengelände haben die Kinder darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten zu Spiel und Bewegung im Freien. Neben der Bewegung ist auch die Ernährung ein Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit. Die Kinder bekommen täglich ein frisch zubereitetes Mittagessen und ein gesundes Frühstücksbuffet, bei dessen Zubereitung sie regelmäßig selber mithelfen.

Als Auszubildender begleitest, förderst und betreust Du in unseren Einrichtungen Kinder gemäß ihren Begabungen, Fähig- und Fertigkeiten. Dazu gehören je nach Ausbildungsstand neben den pädagogischen auch alle anfallenden pflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben. Dies umfasst beispielsweise die Mitgestaltung des Tagesablaufes, Projektarbeiten, das Anfertigen von Beobachtungsdokumentationen, die Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Festen sowie Elternarbeit.

Das bieten wir Dir

  • eine moderne und gut ausgestattete Einrichtung mit einem engagierten Team
  • Arbeitszeitkonto und verschiedene Teilzeitmodelle
  • einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel mit festen Dienst- und Vorbereitungszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch mitarbeiterfreundliche Dienstpläne mit Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
  • Arbeiten nach modernen, pädagogischen Konzepten, die das Kind in den Mittelpunkt stellen
  • ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik und betrieblicher Altersvorsorge
  • die Chance, Dein bisher erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden und zu erweitern
  • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem guten Betriebsklima
  • eine gute Praxisanleitung
  • gute Übernahmemöglichkeiten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Ende der Ausbildung
  • eine wertschätzende und offene Kultur mit Mitsprache- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Offenheit für kulturelle Vielfalt und Gendervielfalt
  • 30 Tage Urlaub/Jahr (5-Tage-Woche) sowie zwei zusätzliche Gesundheitstage und zwei zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Sylvester
  • fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit an vielen spannenden Projekten mitzuarbeiten
  • vier Teamtage pro Jahr zur Teamentwicklung sowie einen Betriebsausflug / Teamevents
  • mögliche Teilnahme an Mittagessen & Frühstücks Buffett
  • Fahrradleasing
  • vergünstigte Konditionen im Einzelhandel durch DRK-Rahmenverträge
  • Rückholschutz und

Wir freuen uns auf Dich, wenn Du

  • lern- und wissbegierig bist
  • an der Mitgestaltung des pädagogischen Kitaalltags mitwirken möchtest
  • an frühkindlicher, interkultureller und integrativer Bildung interessiert bist
  • verantwortungsbewusst und belastbar bist
  • die entsprechenden schulischen Voraussetzungen mitbringst

Der DRK-Kreisverband Unna e.V. als Träger der Kindertageseinrichtungen ist ein gemeinnütziger Wohlfahrtsverband, dessen vielfältige Aufgaben unter anderem Erste-Hilfe-Kurse, die Vermittlung von jungen Menschen in einen Freiwilligendienst, die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Hilfe für ältere Menschen durch den Hausnotruf sind. Weitere Aufgaben sind der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung, Essen auf Rädern, der Katastrophenschutz sowie Tagesreisen mit Service für Senioren. Der Kreisverband kümmert sich zudem um die Begleitung der Ehrenamtlichen in seinen zehn Ortsvereinen und dem Jugendrotkreuz.

Für uns zählen Deine Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder – unabhängig von Geschlecht, oder Herkunft – bei uns willkommen. Wer gerne mit Menschen umgeht, ist hier richtig. Eine Orientierung an den Rotkreuz-Grundsätzen setzen wir voraus.

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann richte Deine Bewerbung inklusive aller Zeugnisse und unter Angaben der Kennziffer PIA/BP1406-0925 per E-Mail an bewerbung@drk-kv-unna.de.

Für fachliche Rückfragen steht Dir die Einrichtungsleitung Kathrin Bohn unter der Rufnummer 02389/537880 zur Verfügung.

Weitere Informationen über den DRK-Kreisverband Unna e.V. und unsere Kindertageseinrichtungen kannst Du gerne unserer Homepage unter www.drk-kv-unna.de entnehmen.

Zurück

Copyright 2025 Seaside Media. All Rights Reserved.