Erzieher*Innen / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit (30-40 Std./Woche) für den Ü3-Bereich
Das Deutsche Rote Kreuz gehört zur größten humanitären Organisation der Welt. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen brauchen wir Sie!
Für unsere Kindertageseinrichtung „Lippepiraten“ in Werne suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Erzieher*Innen / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Teilzeit/Vollzeit (30-40 Std./Woche) für den Ü3-Bereich
(Kennziffer: 1410-0323)
Die Kindertageseinrichtung „Lippepiraten“ ist eine an die Fröbelpädagogik angelehnte Einrichtung, welche menschenbildorientierte Handlungsweisen in den Vordergrund stellt. Insgesamt werden 75 Kinder im Alter von 0-6 Jahren in vier Gruppen betreut. Die Einrichtung bietet spielerische Lebens- und Erfahrungsräume mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten. Auf die Stärkung der individuellen Persönlichkeiten mit ihren mitgebrachten Ressourcen, sowie auf die ganzheitliche Bildung im pädagogischen Alltag, wird großen Wert gelegt. Dies wird durch eine Mischung aus freien und geleiteten Lern- und Spielangeboten geschafft, die situativ durchgeführt werden.
Als päd. Fachkraft begleiten, fördern und betreuen Sie unsere Kinder gemäß ihren Begabungen, Fähig- und Fertigkeiten. Dazu gehören neben den pädagogischen Aufgaben wie Initiieren und Begleiten von Bildungsprozessen samt Dokumentation, Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption und Elternarbeit auch alle anfallenden pflegerischen und organisatorischen Aufgaben sowie die punktuelle Unterstützung unserer Hauswirtschaftskräfte z.B. bei der Essensausgabe.
Unsere Pluspunkte – das bieten wir Ihnen
- eine unbefristete Anstellung
- ein junges, dynamisches und engagiertes Team mit viel Offenheit für Neuerungen
- eine moderne, gut ausgestattete Einrichtung
- einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel mit festen Dienst- und Vorbereitungszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch mitarbeiterfreundliche Dienstpläne mit Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
- Arbeitszeitkonto mit verschiedenen Teilzeitmodellen
- Arbeiten nach modernen, pädagogischen Konzepten, die das Kind in den Mittelpunkt stellen
- ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik und betrieblicher Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub/Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche) sowie ein zusätzlicher freier Tag an Weihnachten und Silvester
- zwei zusätzliche Gesundheitstage
- fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit an vielen spannenden Projekten mitzuarbeiten
- eine wertschätzende und offene Kultur mit Mitsprache- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Offenheit für kulturelle Vielfalt und Gendervielfalt
- vergünstigte Konditionen im Einzelhandel durch DRK-Rahmenverträge
Mit diesen Voraussetzungen überzeugen Sie uns
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilpädagogen/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialpädagogen/in, Sozialarbeiter/in, Kindheitspädagogen/in, Logopäden/in, Motopäden/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in und Personen mit einer gleichwertigen, anerkannten und im Ausland erworbenen Berufsausbildung
- Sicheres, offenes und wertschätzendes Verhalten im Umgang mit Kindern und Eltern
- Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern
- Fach- und Methodenwissen im Bereich frühkindlicher, interkultureller und integrativer Bildungsarbeit
- Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Der DRK-Kreisverband Unna e.V. ist ein gemeinnütziger Wohlfahrtsverband und Hilfsgesellschaft zugleich, dessen vielfältige Aufgaben unter anderem Erste-Hilfe-Kurse, die Vermittlung von jungen Menschen in einen Freiwilligendienst, die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Hilfe für ältere Menschen durch den Hausnotruf sind. Weitere Aufgaben sind der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung, Essen auf Rädern, der Katastrophenschutz sowie Tagesreisen mit Service für Senioren. Der Kreisverband kümmert sich zudem um die Begleitung der Ehrenamtlichen in seien zehn Ortsvereinen und dem Jugendrotkreuz.
Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder – unabhängig von Geschlecht oder Herkunft – bei uns willkommen. Wer gerne mit Menschen umgeht, ist hier richtig. Eine Orientierung an den Grundsätzen des Roten Kreuzes setzen wir voraus.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format inkl. aller Zeugnisse unter Angabe der Kennziffer 1410-0323 bitte bis 09.04.2023 per E-Mail an: bewerbung@drk-kv-unna.de
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Herr Marcus Komossa unter der Rufnummer 02389/7804867 zur Verfügung.
Weitere Informationen über den DRK-Kreisverband Unna e.V. und unsere Kindertageseinrichtungen können Sie gerne unserer Homepage unter www.drk-kv-unna.de entnehmen.